DCHV Next Generation Programm - für die Leader von morgen

Deutschland

Seminare / Fortbildungen


Lernen, vernetzen, weiterdenken
Das Next Generation Programm im DCHV mit Abschluss-Zertifikat

Die Caravaning-Branche steht für Freiheit, Flexibilität und ein Lebensgefühl, das immer mehr Menschen begeistert. Gleichzeitig befindet sie sich im Wandel – geprägt von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und sich verändernden Kundenbedürfnissen. Um diesen Wandel aktiv zu gestalten, braucht es eine neue Generation von Unternehmerinnen und Unternehmern, die mit frischen Ideen, Innovationsgeist und unternehmerischem Mut vorangehen.
Mit dem Jungunternehmerprogramm unseres Verbands bestehend aus drei Modulen und einer Projektarbeit bieten wir engagierten Nachwuchskräften aus Handel, Vermietung und Service eine maßgeschneiderte Plattform zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. 
Ziel ist es, junge Unternehmerinnen und Unternehmer gezielt zu fördern, zu vernetzen und auf ihrem Weg zu zukunftsfähiger Führung in der Caravaning-Wirtschaft zu begleiten.
Der Nutzen für die Teilnehmenden liegt in praxisnahen Workshops, exklusivem Branchenwissen, Mentoring durch erfahrene Unternehmerpersönlichkeiten sowie dem Zugang zu einem starken Netzwerk innerhalb der Caravaning-Community. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft einer Branche, die Mobilität neu denkt – nachhaltig, kundenorientiert und innovativ.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Caravaning-Fachhandels gestalten – mit frischen Ideen, unternehmerischem Mut und echtem Teamgeist. Ich lade Sie herzlich ein, Teil dieses einzigartigen Netzwerks zu werden.

 
Download-Link zum gesamten Programm



Modul 1 - Betriebswirtschaft

Referent: CaraConsult GmbH 
In diesem 1,5-tägigen Training lernen sie die betriebswirtschaftlichen Besonderheiten des Caravaning-Handels kennen. Stärken Sie Ihr betriebswirtschaftliches Know-how und treffen Sie fundierte Entscheidungen – in unserem praxisorientierten Training gewinnen Sie Klarheit über Zahlen, verstehen wirtschaftliche Zusammenhänge und steigern Ihre unternehmerische Wirkung.




Termin: 18.11.-20.11.2025
Ort: Isabella Zelte, Dänemark
Rahmenprogramm: Führung durch die Produktion, kultureller Ausflug in die Umgebung


Modul 2 - Strategie

Referent: gsr Unternehmensberatung
Entfesseln Sie in diesem 1,5-tägigen Training das volle Potenzial Ihres Unternehmens. In unserem Strategieworkshop entwickeln Sie Ihre individuelle Erfolgsstrategie mit kreativen Methoden und praxisnahen Impulsen.

Termin: 14.04.-16.04.2026
Ort: Thule, Belgien
Rahmenprogramm: Führung durch die Produktion, Altstadtbesichtigung Brügge


Modul 3 - Leadership

Referent: rpc - The Retail Performance Company GmbH
In diesem 1,5-tägigen Training entwickeln Sie Ihre Führungspersönlichkeit – in unserem Leadership Training stärken Sie Ihre Wirkung, gewinnen Sicherheit im Umgang mit komplexen Führungssituationen und inspirieren Ihr Team zu nachhaltigem Erfolg.

Termin: 29.09.-01.10.2026
Ort: Laika Caravans, Italien
Rahmenprogramm: Führung durch die Produktion, kultureller Ausflug in die Umgebung


Modul 4 - Individuelle Projektarbeit

Die individuelle Projektarbeit bietet den Teilnehmenden die Chance, ihre unternehmerischen Visionen praxisnah umzusetzen und ihr eigenes Business-Konzept mit professioneller Begleitung zum Leben zu erwecken.

Die individuelle Projektarbeit wird von einer Jury bewertet.
Die Zertifikatsübergabe erfolgt im Rahmen einer offiziellen Abschlussveranstaltung inkl. Pressemitteilung.   

(Stand Oktober 2025 / Änderungen vorbehalten)

Verschiebungen bei der Terminplanung können bedingt durch die Verfügbarkeit der Referenten notwendig werden. Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Lehrgänge beträgt zwölf Personen. Bei Nicht-Erreichen der Mindestteilnehmerzahl behalten wir uns vor, den Lehrgang nicht durchzuführen. 

Das Programm wird zu großen Teilen vom DCHV bezuschusst.
Der Eigenanteil für die Module 1 - 3 beträgt 1.497,- EUR zzgl. 19% MwSt.
(Reise- und Hotelkosten erfolgen auf eigene Rechnung)

Wo:

 
Wann:
Di. 18.11.2025, 09:00 Uhr - Do. 20.11.2025, 18:00 Uhr
Di. 14.04.2026, 09:00 Uhr - Do. 16.04.2026, 18:00 Uhr
Di. 29.09.2026, 09:00 Uhr - Do. 01.10.2026, 18:00 Uhr

Zusatzinfos:


Teilnahmevoraussetzungen: 
- Du bist DCHV-Mitglied
- Du bist zwischen 21 - 35 Jahre alt.
- Du bist bereits in unternehmerischer Verantwortung in einem Caravaning-Unternehmen oder dies ist in Kürze geplant

I.
Anmeldeschluss
20.10.2025 


II.
Mindestteilnehmerzahl: 
12 Personen 

III.
Foto-, Film- und Tonaufnahmen auf dieser Veranstaltung
Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung kann fotografiert, gefilmt und es können Tonaufnahmen (Aufnahmen) angefertigt werden. Die Aufnahmen können vom DCHV sowie von den mit ihr gemäß §§ 15ff AktG verbundenen Unternehmen für den Zweck der Unternehmenskommunikation, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit räumlich und zeitlich unbefristet in allen Medien verwendet werden, wie z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, zur Bewerbung zukünftiger Veranstaltungen, für Flyer, für Präsentationen, auf Messen/ Ausstellungen, in Print- und  Offlinemedien (z. B. DVD, CD, CD-Rom), als Livestream , im Intranet/ Internet (ggfs. auch live), im Fernsehen und Funk (ggfs. auch live) oder in sozialen Medien und Apps. Zu diesem Zweck können die Aufnahmen durch den DCHV vervielfältigt, unter Beachtung Ihrer Persönlichkeitsrechte bearbeitet und dauerhaft gespeichert werden. Der DCHV ist berechtigt, die Aufnahmen verbundene Unternehmen iSd §§ 15 ff AktG, die Presse und sonstige Medienpartner zur entsprechenden Nutzung unterzulizensieren.  Die Verarbeitung der Aufnahmen erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Absatz 1 f) DS-GVO).  Im Hinblick auf datenschutzrechtliche Aspekte haben Sie das Recht aus außergewöhnlichen Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Herstellung der Aufnahmen und deren Nutzung Widerspruch einzulegen unter info@dchv.de.
 
Mit Anmeldung akzeptiere ich die Hinweise zu Foto-, Film- und Tonaufnahmen.


Route:


Zum Schutz Ihrer Daten

Erst nach "Klick" auf den Button werden Daten an www.google.com übertragen und die Karte dargestellt.

Verantwortliche:

Name

Telefon

E-Mail

Kontaktdaten

Rolle


Deutscher Caravaning Handels-Verband e.V. (Frau Heike Weis)
+49 711 8873928
weis@dchv.de
Leitung der DCHV-Akademie

Next Generation Programm


Preis MITGLIED (zzgl. 19%) Next Generation Programm

1.497,00 €
(zzgl. 19,00 % MwSt.)